Eine alltägliche Leistung von Sachverständigen sind Bewertungen. Diese werden für unterschiedliche Auftraggeber erstellt und umfassen Hardware ebenso wie Software, Programmierleistungen und Dienstleistungen - oft ganze Projekte. Dabei werden Sachwerte zugrundegelegt, die sich aus Anschaffungspreisen und Alter errechnen. Kalkuliert wird auch der Aufwand für die Anschaffung, die Bereitststellung, die Installation, die Konfiguration bzw. Einrichtung sowie die fachgerechte Entsorgung alter Komponenten. Die Ergebnisse der Bewertungen fassen Sachverständige in Gutachten zusammen, die auch als 'Wert'gutachten bezeichnet werden. Abhängig vom Auftraggeber spricht man von Privat-, Gerichts- oder Versicherungsgutachten.