Christoph Moeller

IT Sachverstaendiger, Berater, Mediator, Forensiker

Willkommen
auf meinen Webseiten.

    IT Mediationen

    Mediationen helfen heute zunehmend, Streitigkeiten zu vermeiden, gerichtliche Verfahren zu beschleunigen und damit verbundene Kosten erheblich zu senken.

    Als Mediatoren stellen Sachverständige ihr Fachwissen den Beteiligten zur Verfügung um Meinungsverschiedenheiten möglichst vor- und/oder außergerichtlich zum Abschluß zu bringen. Es liegt auf der Hand, dass Sachverständige auch als spätere gerichtliche Gutachter einen Sachverhalt nicht viel anders beurteilen als vorab im direkten Auftrag der Parteien.

    Mediationen sind jederzeit -auch noch während eines Prozesses- möglich zur Feststellung von Gegebenheiten und Vereinbarung von Lösungen, die alle Parteien zufrieden stellen. Ziel ist es, damit gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden oder aber zumindest zu verkürzen und die damit verbundenen Kosten zu senken.

    Auftraggeber für Mediationen sind immer alle Vertragspartner, die eine Lösung anstreben. Der Mediator ist also immer allen Beteiligten verpflichtet und nicht nur einem Auftraggeber. Er wird innerhalb seiner eidlichen oder eidesstattlichen Verpflichtung unparteiisch tätig.

    Beispiel: Ein Unternehmen aus dem ostwestfälischen Raum hatte bei einem Webdesigner umfangreiche Änderungen ihres Internet-Auftrittes in Auftrag gegeben und vereinbarte Anzahlungen geleistet. Als immer mehr Zeit ins Land ging, Anmahnungen keine Reaktion hervorriefen, wurde eine Mediation angestrebt. Die außergerichtliche Einigung sollte die Zusammenarbeit wieder möglich machen, Zeit und Geld für langwierige Verfahren ersparen.