Haben auch Sie das Gefühl, dass bei Ihrer IT etwas nicht stimmt? Klingen die Ausführungen der Verantwortlichen nach Ausflüchten? Dauern die Projekte länger als geplant? Reagiert der Support nicht mehr auf Beschwerden?
Sicherheit für alle schaffen Sie mit einer IT-Revision. Experten für die Anwendung von IT-Systemen untersuchen den IST-Zustand und empfehlen Ihnen einen SOLL-Zustand. Sie untersuchen Hard- wie Software und machen sich ein Bild vom Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter. Lücken werden aufgespürt und aufgezeigt.
Ein abschließender Bericht gibt Empfehlungen, mit denen Sie eine ausgeglichene Lösung der Aufgabenstellungen Ihres Unternehmens realisieren können. Von neutraler Seite erarbeitet und verifiziert.
Beispiel: Die Abteilung eines größeren Unternehmens entwickelte Webseiten zur Unterstützung der Mitarbeiter in mehreren Ländern in unterschiedlichen Sprachen. Die hausinterne IT sah viele Probleme und Risiken, wiegelte Beschwerden oft ab oder meldete sich erst gar nicht. Ein externer Berater untersuchte die zur Verfügung stehenden Server, spürte Schwachstellen bei Hard- und Software auf und empfahl eine leistungsfähigere Konstellation. Die Supportanfragen nahmen ab, die IT hatte in Folge weniger Arbeit und die Mitarbeiter konnten wieder flüssiger arbeiten.
Die Kosten haben sich schnell amortisiert.